Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
SEELING Beratung
Seelingstr. 28
14059 Berlin
E-Mail: info@seeling-beratung.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse und Nachrichtentext) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
4. Server-Log-Dateien
Unser Webhosting-Anbieter STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit).
Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website erhoben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Nutzung des Website-Baukastens von Squarespace
Unsere Website wird über den Dienst Squarespace (Squarespace Ireland Ltd., Dublin, Irland) bereitgestellt. Squarespace verarbeitet technische Daten zur Bereitstellung und Sicherheit der Website.
Mit Squarespace besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO) sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
8. Widerruf der Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.
Stand: Oktober 2025